Outdoor-Seminare
Outdoor-Seminare in der Waldhütte
Du willst Zukunftspläne schmieden und umsetzen? Dann nichts wie los!
Tun kannst du das bei unseren Seminaren, die im Herbst 2023 im Blockhaus Waldhütte in der Jugendsiedlung Hochland stattfinden. Weil wir überzeugt sind, dass es gerade in Zeiten wie diesen Mut, Zuversicht und Aufbruchstimmung braucht. Weil wir oft mit Menschen sprechen, die Ideen und Veränderungswünsche haben, die nur darauf warten, endlich Realität zu werden. Die Seminare können jeweils separat gebucht werden:
Outdoor-Seminar: PLÄNE SCHMIEDEN! IDEEN UND NEUE PERSPEKTIVEN FÜR DEINE (BERUFLICHE) ZUKUNFT ENTWICKELN
Du willst mehr Klarheit für deine (berufliche) Zukunft gewinnen? Ideen und neue Perspektiven entwickeln und dich mit anderen dazu austauschen?
An diesem halben Tag schmieden wir gemeinsam in der Natur Zukunftspläne. Du gewinnst für dich persönlich neue Ideen und Perspektiven, wirst dabei von anderen Teilnehmenden inspiriert und umgekehrt. Abwechslungsreich machst du dich mit Hilfe von inspirierenden Methoden wie 3D-Visualisierung, Partner-Interviews und Walk & Talk auf den Weg zu mehr Klarheit für deine persönliche Zukunft.
Optional kannst du zusätzlich am Nachmittag eine individuelle Coaching-Session buchen.
Termin: Freitag, 13.10.2023, 9 – 13 Uhr + optional Coaching-Sessions am Nachmittag
Ort: Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf (zu Google Maps)
Kosten: 99 EUR (inkl. MwSt.) | Kosten für optionales Coaching am Nachmittag nach Absprache
Zu den AGB
Noch Fragen? Dann schau in die FAQ.
Anmelden

Outdoor-Seminar: Pläne schmieden! ideen und perspektiven für deine (berufliche) zukunft entwickeln
Du willst mehr Klarheit für deine (berufliche) Zukunft gewinnen? Ideen und neue Perspektiven entwickeln und dich mit anderen dazu austauschen?
An diesem halben Tag schmieden wir gemeinsam in der Natur Zukunftspläne. Du gewinnst für dich persönlich neue Ideen und Perspektiven, wirst dabei von anderen Teilnehmenden inspiriert und umgekehrt. Abwechslungsreich machst du dich mit Hilfe von inspirierenden Methoden wie 3D-Visualisierung, Partner-Interviews und Walk & Talk auf den Weg zu mehr Klarheit für deine persönliche Zukunft.
Optional kannst du zusätzlich am Nachmittag eine individuelle Coaching-Session buchen.
Termin: Freitag, 10.11.2023, 9 – 13 Uhr + optional Coaching-Sessions am Nachmittag
Ort: Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf (zu Google Maps)
Kosten: 99 EUR (inkl. MwSt.) | Kosten für optionales Coaching am Nachmittag nach Absprache
Zu den AGB
Noch Fragen? Dann schau in die FAQ
Anmelden

Outdoor-Seminar: Pläne schmieden! Ideen und neue perspektiven für deine (berufliche) zukunft entwickeln
Du willst mehr Klarheit für deine (berufliche) Zukunft gewinnen? Ideen und neue Perspektiven entwickeln und dich mit anderen dazu austauschen?
An diesem halben Tag schmieden wir gemeinsam in der Natur Zukunftspläne. Du gewinnst für dich persönlich neue Ideen und Perspektiven, wirst dabei von anderen Teilnehmenden inspiriert und umgekehrt. Abwechslungsreich machst du dich mit Hilfe von inspirierenden Methoden wie 3D-Visualisierung, Partner-Interviews und Walk & Talk auf den Weg zu mehr Klarheit für deine persönliche Zukunft.
Optional kannst du zusätzlich am Nachmittag eine individuelle Coaching-Session buchen.
Termin: Freitag, 08.12.2023, 9 – 13 Uhr + optional Coaching-Sessions am Nachmittag
Ort: Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf (zu Google Maps)
Kosten: 99 EUR (inkl. MwSt.) | Kosten für optionales Coaching am Nachmittag nach Absprache
Noch Fragen? Dann schau in die FAQ.
Anmelden

FAQ
Die Seminare finden bei jedem Wetter statt. Es gibt allerdings Wetterlagen, bei denen es im Wald definitiv keinen Spaß mehr macht, wie z.B. Starkregen oder Sturm. Sollten die Vorhersagen am Tag vor dem Seminar so sein, werde ich Euch entsprechend informieren und das Seminar wird in meinem Seminarraum (ebenfalls in Reichertshausen) stattfinden. In diesen Seminarraum weichen wir auch aus, falls das Wetter während des Seminars umschlagen sollte.
Du benötigst wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Meine Empfehlungen:
- (Leichte) lange Hose hilft gegen Zecken, Brennnesseln & Co.
- Zwiebellook (mehrere dünne Schichten) und je nach Wettervorhersage Regenjacke
- Mücken-/Zeckenschutz
- Ggf. Sonnenschutz
Geschlossene Schuhe
Bitte beachte, dass es auch im Sommer im Wald etwas kühler ist und Du entsprechende Kleidung dabeihast. Es gibt keinen überdachten Bereich, lediglich Sonnensegel und den Schutz der Bäume. Da es um die Jahreszeit Zecken gibt empfiehlt sich eine FSME-Impfung und dass Du dich nach der Veranstaltung nach Zecken absuchst.
Es gibt keine Verpflegung vor Ort, Wasserflaschen können aber jederzeit aufgefüllt werden. Bitte eine eigene Trinkflasche mitnehmen und ggf. benötigte Verpflegung.
Ja. Es gibt ca. 500 m entfernt eine öffentliche Toilette die benutzt werden darf.
Gemäß meinen AGB ist eine kostenlose Stornierung bis 7 Wochen vor dem Veranstaltungstermin möglich. Danach gelten die folgenden Fristen:
Widerruf bis 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin:
25 % der Teilnahmegebühr
Widerruf bis 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin:
50 % der Teilnahmegebühr
Widerruf bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin:
75 % der Teilnahmegebühr
Widerruf ab 13 Tage vor dem Veranstaltungstermin:
100% der Teilnahmegebühr
Du erhältst die Rechnung per E-Mail, nachdem wir Dir die erfolgreiche Anmeldung, ebenfalls per E-Mail, bestätigt haben.
Ja, die maximale Teilnehmerzahl pro Seminar liegt bei 15 Personen.
Hierfür sind insgesamt 4 Plätze buchbar. Bei Interesse bitte bei mir melden, optimalerweise gleich nach der Anmeldung zum Seminar. Wir können dann gemeinsam besprechen ob/welche Zeiten noch verfügbar sind und zu welchen Konditionen.
Der Workshop-Wald befindet sich in Reichertshausen/Ilm, 40km nördlich von München.
Anreise mit dem Zug: Bahnhof Reichertshausen (Ilm), in 30 Minuten ab München Hbf oder aus Richtung Norden in 30 Minuten ab Ingolstadt Hbf erreichbar. Vom Bahnhof ca. 10 Minuten Fußweg.
Anreise mit dem Auto: Adresse fürs Navi: Angerweg, 85293 Reichertshausen. Vom öffentlichen Parkplatz am Waldfriedhof ca. 5 Minuten Fußweg.
In Reichertshausen gibt es folgende Übernachtungsmöglichkeiten:
Boardinghouse Kastanienring
Landgasthof Lindermeir
Gasthof Fuchs
Die Stadt Pfaffenhofen ist 7 km entfernt. Auch hier gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten.
kontakt
Du willst neue Perspektiven in der Natur gewinnen? Dann kontaktiere mich gerne!